2–20 Drucker
Editionsvergleich Loftware NiceLabel: Cloud und On-Premise
NiceLabel Cloud Essentials |
NiceLabel Cloud Business3+ Drucker |
NiceLabel Cloud Compliance3+ Drucker |
|
---|---|---|---|
Etiketten- und Anwendungs-Designer |
|
|
|
Cloudbasiertes Dokumentenmanagement-System (DMS) |
Speicherplatz für Dokumente (1 GB) Druckhistorie (3 Monate) |
Speicherplatz für Dokumente (5 GB) Druckhistorie (1 Jahr) Organisatorische Benutzer (Active Directory-Integration und OpenID Connect) |
Speicherplatz für Dokumente (5 GB) Druckhistorie (12 Jahre) Organisatorische Benutzer (Active Directory-Integration und OpenID Connect) |
Qualitätssicherung |
Ein standardmäßiger Genehmigungs-Workflow Rollenbasierter Zugriff |
Genehmigungs-Workflows Rollenbasierter Zugriff Change & Transport System |
Genehmigungs-Workflows Rollenbasierter Zugriff Change & Transport System Entwicklungs-, QS- und Produktionsumgebung |
Web printing |
|
|
|
Cloud-fähige IoT-Drucker (treiberloses Drucken) | ![]() |
![]() |
|
Systemvalidierung |
Validation Acceleration Pack Testberichte für jedes Release Jährlicher Compliance-Release-Zeitplan mit 3-monatiger Testphase |
||
Datenintegration |
Excel online und Google Sheets Access und Excel Datenbanken von Drittanbietern Einfache Einweg-Datenintegration mit On-Premise-Geschäftssystemen |
Excel online und Google Sheets Access und Excel Datenbanken von Drittanbietern Inbegriffene SQL-Cloud-Datenbank (5 GB) Integrationssystem:
|
Excel online und Google Sheets Access und Excel Datenbanken von Drittanbietern Inbegriffene SQL-Cloud-Datenbank (5 GB) Integrationssystem:
|
Support |
Partnernetzwerk und E-Mail |
Priorisierter E-Mail- und Telefonsupport während der Bürozeiten (Standard-Support) |
Priorisierter E-Mail- und Telefonsupport während der Bürozeiten (Standard-Support) |
Optionen |
SQL-Cloud-Datenbank (1 GB) Erweiterte Druckhistorie (1 Jahr) Standardsupport
|
Standard-Sandboxumgebung Erweiterte Druckhistorie (5 Jahre) Platinum Support
|
Platinum Support |
Brauchen Sie weitere Informationen?
LMS ProBasic Labelmanagementsystem |
LMS EnterpriseVollständig ausgestattetes On-Premise Labelmanagementsystem für Unternehmen |
|
---|---|---|
Dokumentenmanagementsystem |
Sicherheit und Speicher |
Voll digitales DMS:
|
Label Design und Application Builder: | ![]() |
![]() |
Manueller On-Demand Webdruck: | ![]() |
![]() |
Integrationssystem | ![]() |
Vollständig ausgestattet:
|
Brauchen Sie weitere Informationen?
Loftware NiceLabel Cloud FAQ
Gibt es Testversionen für NiceLabel Cloud?
Ja, es gibt eine kostenlose 30-Tage-Testversion. Sie können eine Testversion auf unserer Webseite oder bei Ihrem Lieferanten von NiceLabel Software anfordern.
Kann ich meine Etikettenvorlagen und -daten behalten, wenn ich während oder nach Ablauf der Testversion ein Abo abschließe?
Ja, Sie können das bestehende System und die Einstellungen weiterhin verwenden. Wir wandeln Ihr Testversion-Konto einfach in ein kostenpflichtiges Abonnement-Konto um.
Was sind die Einschränkungen des Testversion-Kontos?
Abgesehen von der Dauer gibt es keine weiteren Einschränkungen und alle Funktionen des ausgewählten Produkts können getestet werden.
Wie kann ich weitere Drucker zu meinem Abonnement hinzufügen? Kann ich sie jederzeit hinzufügen?
Sie können jederzeit weitere Drucker zu Ihrem Abonnement hinzufügen. Wir berechnen Ihnen die zusätzlichen Drucker mit einem anteiligen Betrag entsprechend Ihrem aktuellen Abonnement.
Welche SLAs gibt es für die Systemverfügbarkeit und die Uptime?
Wir präsentieren die Zuverlässigkeit von NiceLabel Cloud offen auf unseren NiceLabel Cloud Status Seiten, wo Sie Live-Statusinformationen über die Dienste, die Teil der NiceLabel Cloud Plattform sind, einsehen können.
Die Statusseite ist zugänglich unter: https://status.onnicelabel.com. Wir garantieren eine Serviceverfügbarkeit von 99,5 % für NiceLabel Cloud. Während der Dienst auch mit Verbindungsunterbrechungen umgehen kann, muss eine zuverlässige Internetverbindung durch den Endbenutzer gewährleistet sein.
Was passiert, wenn die Internetverbindung zu NiceLabel Cloud unterbrochen wird?
Der unterbrechungsfreie Etikettendruck ist der geschäftskritischste Prozess von NiceLabel Cloud. NiceLabel Webanwendungen sind so konzipiert, dass sie auch im Offline-Modus laufen, sodass Sie immer noch drucken können, auch wenn Sie offline sind.
Mit der Systemkonfiguration können Sie im Offline-Modus bis zu 5 Tage lang drucken. Nachdem die Verbindung wiederhergestellt wurde, wird NiceLabel Cloud auch die Druckhistorie mit dem Dokumentenmanagementsystem synchronisieren.
Weitere Informationen finden Sie im Knowledgebase-Artikel "Offline-Zugang".
Wo hosten Sie Ihre Anwendungen und Daten?
NiceLabel verfügt über eine jahrelange Erfahrung im Bereich von Cloud-Labeling-Lösungen für anspruchsvolle Kundenumgebungen. NiceLabel Cloud wird auf der zuverlässigen Azure Plattform von Microsoft gehostet, die eine erstklassige Infrastruktur und Verfügbarkeit gewährleistet.
Die NiceLabel Cloud Architektur räumt hoher Sicherheit und Verfügbarkeit Vorrang ein und eliminiert Single Points of Failure mit mehreren Redundanzen. Wir arbeiten mit Microsoft Architekten zusammen, um die NiceLabel Cloud gemäß Best Practices aufzubauen.
Microsoft führt NiceLabel Cloud in seinem globalen Katalog von Azure-basierten Lösungen auf.
Wie sorgen Sie für Sicherheit?
NiceLabel unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Sicherheit von NiceLabel Cloud zu gewährleisten. Wir implementieren die neuesten Sicherheitsstandards und führen automatische und manuelle NiceLabel Cloud Sicherheitsprüfungen durch.
Durch die Ausführung auf Microsoft Azure erbt NiceLabel Cloud viele Plattform- und Infrastruktur-Sicherheitskonzepte und Best-Practice-Implementierungen.
Wir sind bestrebt, Ihnen einen vertrauenswürdigen Service zu bieten und gleichzeitig Richtlinien, Technologien und Kontrollen anzuwenden, um die Daten zu schützen, die Sie NiceLabel Cloud anvertrauen.
Welche Sicherheitstests wurden in NiceLabel Cloud durchgeführt?
NiceLabel gab eine Sicherheitsbewertung von Web- und Desktop-Anwendungen und einen Schwachstellen-Test (einschließlich Penetrationstest) in Auftrag. Diese wurden von Viris d.o.o. unter Verwendung des OWASP Testing Guide durchgeführt.
NiceLabel wird weiterhin periodische Tests mit allen zukünftigen Produktversionen in Auftrag geben. Viris ist ein führender Anbieter von Sicherheitsforschung, Penetrationstestdiensten und Quellcodeüberprüfung. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.viris.si.
Der vollständige Bericht von Viris ist nach Unterzeichnung einer Geheimhaltungsvereinbarung auf Anfrage erhältlich.
Sind Rechenzentren physisch gesichert?
Ja, weitere Informationen finden Sie auf der Website von Microsoft.
Hat NiceLabel Zugang zu meinen Daten in NiceLabel Cloud?
Nein. Ihre Daten werden verschlüsselt und sind nur mit ausreichenden Zugriffsrechten zugänglich. Standardmäßig haben weder NiceLabel noch Ihr Lieferant Zugriffsrechte.
Sie können Ihrem Lieferanten von NiceLabel Software Zugriffsrechte gewähren, sodass Sie Etikettenvorlagen teilen und zusammen an deren Design und Genehmigung arbeiten können.
Hier finden Sie Microsofts Informationen zur Datenzugänglichkeit.
Woher können die Daten für meine Etiketten kommen?
Mit den NiceLabel Cloud Business und NiceLabel Cloud Compliance Editionen erhalten Sie Ihre eigene SQL Azure Cloud-Datenbank, die Sie konfigurieren können, um die Daten für Ihre Etiketten zu speichern.
Wenn sich Ihre Daten bereits in einem Geschäftssystem eines Drittanbieters wie z.B. ERP, MES oder WMS befinden, empfehlen wir Ihnen, den Druck mit diesem System über unser Integrationssystem zu integrieren.
Mit NiceLabel Cloud Essentials können Sie Excel- und Accessdateien verwenden, welche Sie im NiceLabel Cloud Dokumentenmanagementsystem speichern und verwalten.
Wie sieht die IT-Architektur von NiceLabel Cloud aus?
NiceLabel Cloud umfasst:
- Ein modernes webbasiertes HTML-Dokumentenmanagementsystem, das das Herzstück von NiceLabel Cloud darstellt und sämtliche Etikettendokumente und -konfigurationen in einer zentralen Datenbank speichert. Stellen Sie es sich als eine Art SharePoint für die Etikettierung vor.
- Einen benutzerfreundlichen Etiketten-Designer, der Geschäftsanwender in die Lage versetzt, Etiketten ohne Hilfe der IT zu erstellen. Er bietet eine vertraute, Microsoft Word-ähnliche Benutzererfahrung, sodass für die Erstellung von Etiketten keine IT- und Programmierkenntnisse erforderlich sind. Der Designer kommt zudem mit einem Application Builder, der es Benutzern ermöglicht, spezielle Etikettendruckmasken oder andere Etikettenanwendungen zu entwerfen.
- Ein Web-Printing-System, mit dem Benutzer alle Druckanwendungen zentral verwalten und sie einfach an mehreren Standorten sowie bei Lieferanten, Auftragnehmern und Verkäufern einsetzen können – und zwar über einen Webbrowser und mit nur einem Klick.
- Ein Integrationssystem, das den Etikettendruck mit SAP oder anderen Geschäftssystemen integriert, um die Etikettengenauigkeit und die Druckeffizienz zu steigern und eine zentrale, zuverlässige Informationsquelle für Ihre Etikettendaten einzuführen.

Kann ich NiceLabel Cloud verwenden, um auf meinen Cloud-fähigen Druckern zu drucken?
Ja. Durch die Partnerschaft von NiceLabel mit Zebra und Sato bietet NiceLabel Cloud nahtlose Unterstützung für Drucker, die über die Cloud verbunden sind. Sie können aus Ihren cloudbasierten Geschäftsanwendungen direkt auf Ihren mit der Cloud verbundenen Druckern drucken.
Kein lokaler NiceLabel Footprint, keine lokalen Druckserver und keine Installation und Wartung von Druckertreibern erforderlich.